|
Dr.-Ing. Klaus Trampert KIT - Lichttechnisches Institut
Beschreibung:Lichttechnisches Prüflabor
Lichtmesstechnik ist unerlässlich bei der Entwicklung neuer Lampen und Leuchten für die Allgemeinbeleuchtung. Die umfangreichen Messeinrichtungen des Lichttechnischen Instituts (LTI) bis hin zu einem Drehspiegel-Goniometer stehen nicht nur den Forschungsprojekten zur Verfügung. Innovative Unternehmen nutzen den Service des LTI im Rahmen von Mess- und Entwicklungsaufträgen.
- Messung und Bewertung der lichttechnischen Eigenschaften von Lichtquellen wie z.B. Lichtstrom, Lichtausbeute, spektrale Verteilung, Lichtstärkeverteilung, Farbtemperatur, Farbwiedergabeindex, Zeitverhalten, Lebensdauertest
- Messung und Bewertung der lichttechnischen Eigenschaften von Leuchten wie räumliche Lichtstärkeverteilung (LVK) im Nah- und Fernfeld, Leuchtenbetriebswirkungsgrad, Bewitterung
- Alle photometrischen Messungen nach DIN, IEC, EN, ISO
- Messung und Bewertung von Materialien wie spektrale Transmission, spektrale Reflexion, Stoffkennzahlen und Farbmaßzahlen
- Messung von Körperfarben und Displays
- Lichttechnische und farbmetrische Spezialuntersuchungen und Gutachten für alle Bereiche der Lichtechnik
- Beratung rund um das Thema Lichtmesstechnik
Zurück zur Liste |
|